Beschreibung

Übersicht

Abbildung 1 Ansicht des Geräts

1

Alarm-LED (rot)

5

Taste

2

Infrarot-Verbindung

6

Display mit Hintergrundbeleuchtung

3

Sensorabdeckung

7

Gasart

4

Sicherheits-LED (grün)

8

Akustischer Alarmgeber

Das Gerät dient zum Überwachen von Gasen in der Umgebungsluft und am Arbeitsplatz. Die folgenden toxischen Gase können in der Umgebungsluft überwacht werden:

Schwefeldioxid (SO2)
Stickstoffdioxid (NO2)
Kohlenmonoxid (CO)
Schwefelwasserstoff (H2S)
Chlor (Cl2)
Ammoniak (NH3)

Der Zweikomponenten-Sensor (für zwei toxische Gase) kann zwei Gase mit einem einzigen Sensor nachweisen. Folgende Kombinationen sind möglich:

Kohlenmonoxid/Schwefelwasserstoff (CO/H2S)
Kohlenmonoxid/Stickstoffdioxid (CO/NO2)
Schwefelwasserstoff/Schwefeldioxid (H2S/SO2)

Die Alarmschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können beim Betrieb nicht verändert werden. Änderungen können nur über die Software MSA Link vorgenommen werden.

Kurzzeitwerte (KZW)

Der KZW-Alarm wird für einen Zeitraum von 15 Minuten berechnet.

Beispiele zur KZW-Berechnung:

Es wird angenommen, dass das Gerät während der letzten 15 Minuten lief:

15-Minuten-Belastung von 35 ppm:

(15 Minuten x 35 ppm)

 

= 35 ppm

15 Minuten

10-minütige Belastung von 35 ppm und 5-minütige Belastung von 5 ppm:

(10 Minuten x 35 ppm) + (5 Minuten x 5 ppm)

 

= 25 ppm

15 Minuten

Wenn das Gerät länger als 15 Minuten eingeschaltet ist, wird der KZW für die letzten fünfzehn Minuten der Betriebszeit berechnet.

Maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK)

Der MAK-Alarm wird über eine 8-Stunden-Belastung berechnet.

Beispiele zur MAK-Berechnung:

1-stündige Belastung von 50 ppm:

(1 Stunde x 50 ppm) + (7 Stunden x 0 ppm)

 

= 6,25 ppm

8 Stunden

4-stündige Belastung von 50 ppm und 4-stündige Belastung von 100 ppm:

(4 Stunden x 50 ppm) + (4 Stunden x 100 ppm)

 

= 75 ppm

8 Stunden

12-stündige Belastung von 100 ppm:

(12 Stunden x 100 ppm)

 

= 150 ppm

8 Stunden

Ist das Gerät weniger als 8 Stunden (480 Minuten) eingeschaltet, wird der Rest der Minutenwerte auf null gesetzt.