Überwachung der Gaskonzentration

WARNUNG! 

Wenn der Gasalarm ausgelöst wird, während Sie das Gerät als persönlichen Schutz oder als Standortüberwachung einsetzen, verlassen Sie den Bereich sofort: Die Umgebungsbedingungen haben eine voreingestellte Alarmschwelle erreicht.

Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

Toxische Gase

Das Gerät zeigt die Gaskonzentration in Teilchen pro Million (ppm) oder mg/m³ auf der Messseite an. Das Gerät verbleibt auf dieser Seite, bis eine andere ausgewählt oder das Gerät ausgeschaltet wird.

Das Gerät ist auf vier verschiedene Alarmschwellen eingestellt:

Hauptalarm

Voralarm

KZW-Alarm (STEL)

MAK-Alarm (TWA)

Alarmzustand

Bei einem Alarmzustand wird die Hintergrundbeleuchtung für einen vom Benutzer einstellbaren Zeitraum eingeschaltet.

Wenn die Gaskonzentration die Alarmschwelle erreicht oder überschreitet:

wird das Alarmsymbol angezeigt und blinkt,
wird das Symbol für die Art des Alarms angezeigt und blinkt,
wird ein Vibrationsalarm ausgelöst,
ein akustischer Alarm wird ausgelöst,
die Alarm-LEDs leuchten auf,

Voralarm

Wenn die Gaskonzentration die Alarmschwelle für den Voralarm erreicht oder überschreitet:

zeigt das Gerät das Symbol für den Voralarm mit dem Gasmesswert an,
wechselt das Gerät in eine Voralarmfolge.

Durch Drücken der Taste kann der Voralarm für ein paar Sekunden abgeschaltet werden. Er wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Gaskonzentration wieder unter die eingestellte Alarmschwelle fällt.

Hauptalarm

Wenn die Gaskonzentration die Alarmschwelle für den Hauptalarm erreicht oder überschreitet:

zeigt das Gerät das Symbol für den Hauptalarm mit dem Gasmesswert an,
wechselt das Gerät in eine Hauptalarmfolge.

Durch Drücken der Taste während des Hauptalarms kann der Hauptalarm für ein paar Sekunden abgeschaltet werden. Der Hauptalarm ist haltend und wird nicht automatisch zurückgesetzt, wenn die Gaskonzentration wieder unter die für den Hauptalarm eingestellte Schwelle fällt.

Nachdem die Gaskonzentration unter die Alarmschwelle gesunken ist, kann der Alarm durch Drücken der Taste zurückgesetzt werden.

Informieren Sie sich beim Einschalten des Geräts über die werkseitig voreingestellten Werte für die Alarmschwellen.

KZW-Alarm (STEL)

Wenn die vom Gerät nachgewiesene Menge Gas höher ist als der KZW:

ertönt der akustische Alarm,
leuchten die Alarm-LEDs auf,
wird das KZW-Symbol angezeigt.

Durch Drücken der Taste während des Alarms kann der KZW-Alarm für ein paar Sekunden abgeschaltet werden.

Er ist nicht haltend und wird automatisch zurückgesetzt, wenn der Kurzzeitwert (STEL) wieder unter die eingestellte Alarmschwelle fällt. Der KZW-Wert kann gelöscht werden (®  Abbildung 10 für Details).

MAK-Alarm (TWA)

Wenn der MAK-Messwert die Schwelle für den MAK-Alarm erreicht oder überschreitet:

ertönt der akustische Alarm,
leuchten die Alarm-LEDs auf,
wird das MAK-Symbol angezeigt.

Durch Drücken der Taste während des Alarms kann der MAK-Alarm für ein paar Sekunden abgeschaltet werden.

Der MAK-Alarm ist haltend und wird nicht zurückgesetzt. Der MAK-Wert kann gelöscht werden (® Abbildung 10 für Details).

Informieren Sie sich im Testmodus des Geräts über die werkseitig voreingestellten Werte für die Alarmschwellen.