Bluetooth-Betrieb

HINWEIS: Versionen dieses Produkts, die im Juli 2022 oder später hergestellt wurden, enthalten möglicherweise keine drahtlose Bluetooth-Technologie. Dies ist daran zu erkennen, dass auf der Vorderseite des Messgeräts kein Bluetooth-Logo zu sehen ist. Alle Verweise auf Bluetooth in diesem Handbuch beziehen sich nicht auf diese Versionen des Geräts.

Damit Bluetooth Funktionen eingesetzt werden können, muss das Bluetooth Kommunikationsgerät aktiviert sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Geräteeinstellung. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist ein kompatibler Bluetooth Host mit entsprechender Software erforderlich.

Bluetooth-Sicherheit

Die Bluetooth Verbindung ist verschlüsselt und mit einem eindeutigen, sechs Ziffern langen Pin gesichert, der bei der Kopplung sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Bluetooth Host bestätigt werden muss.

Discoverymodus

Mit diesem Gerätemodus wird ein Bluetooth Host für die erste Kopplung mit dem Gerät aktiviert, oder wenn vorher ein anderer Bluetooth Host mit dem Gerät verbunden war.

Beachten Sie, dass das Gerät nach dem Einschalten automatisch für fünf Minuten in den Discoverymodus wechselt, wenn Bluetooth aktiviert wurde. Dasselbe geschieht nach dem Trennen einer Verbindung.

So wechseln Sie manuell in den Discoverymodus:

1. Im Normalbetriebsmodus mit der q-Taste durch die Menüseiten blättern, bis die Seite "Discovery Mode" (Discoverymodus) angezeigt wird.
2. Die p-Taste drücken, bis dSCVRY YES auf dem Display angezeigt wird.
3. Die -Taste drücken, um in den Discoverymodus zu wechseln.

Die blaue LED gibt durch schnelles Blinken an, dass das Gerät sich im Discoverymodus befindet.

Erstmalige Verbindung des Geräts mit einem Bluetooth Host

1. Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist und sich im Discoverymodus befindet.
2. Auf dem Bluetooth Host die Liste der Bluetooth Geräte suchen. "A4X‐xxxxxxxx" aus der Liste auswählen.

Sowohl auf dem Gerät als auch auf dem Bluetooth Host wird ein eindeutiger, sechs Ziffern umfassender Sicherheitscode angezeigt, um sicherzustellen, dass die richtigen Geräte gekoppelt werden.

3. Nach der Überprüfung, dass die sechs Ziffern umfassenden Codes übereinstimmen, die Kopplungsanfrage auf dem Gerät durch Drücken der q-Taste bestätigen.
4. Auf dem Bluetooth Host ebenfalls bestätigen.

Schnelle Kopplung des Geräts mit einem Bluetooth Host

In dieses Gerät ist ein RFID-Chip integriert, der eine schnellere Bluetooth-Kopplung mit einem Bluetooth-Host ermöglicht, der einen RFID- oder NFC-Leser mit entsprechender Software unterstützt. Richten Sie den RFID- oder NFC-Leser des Bluetooth-Hosts einfach über dem Zulassungsetikett auf der Rückseite des Geräts aus. Das Gerät und der Bluetooth-Host sollten gekoppelt und verbunden werden.

Verbindung des Geräts mit einem Bluetooth Host

Wenn es sich beim Gerät um dasjenige Gerät handelt, das zuletzt mit dem Bluetooth Host verbunden war, kann dieser unabhängig davon, ob sich das Gerät im Discoverymodus befindet, eine Verbindung zum Gerät aufbauen, solange Bluetooth aktiviert ist. Die Bestätigung durch den sechs Ziffern umfassenden Code wird nicht angezeigt.

Das Gerät ruft nur den letzten Bluetooth Host ab, mit dem es gekoppelt war. Bei der Verbindung mit einem anderen Bluetooth Host muss das Gerät in den Discoverymodus gebracht werden, damit es erkannt wird.

Trennen der Verbindung des Geräts mit einem Bluetooth Host

Das Gerät besitzt keine Funktion zum Trennen der Verbindung, da dies vom Bluetooth Host eingeleitet wird. Nutzen Sie die Funktionen des Bluetooth Hosts, um das Gerät gezielt vom Bluetooth Host zu trennen.

Gerätekonfiguration über Bluetooth Verbindung

Das Gerät kann Aktualisierungen für Geräteeinstellungen über die Bluetooth Verbindung empfangen. Der Benutzer muss das Gerät und den Bluetooth Host erfolgreich mit der Bestätigung koppeln, dass der sechs Ziffern umfassende Sicherheitscode auf dem Gerät und dem Bluetooth Host übereinstimmen. Nachdem eine Konfigurationsänderung eingeleitet wurde, muss der Benutzer die Anforderung auf dem Gerät durch Drücken der q-Taste bestätigen.

Evakuierungsalarm über Bluetooth Verbindung

Das Gerät kann eine Evakuierungsmeldung über die Bluetooth Verbindung empfangen. Der Benutzer muss das Gerät und den Bluetooth Host erfolgreich mit der Bestätigung koppeln, dass der sechs Ziffern umfassende Sicherheitscode auf dem Gerät und dem Bluetooth Host übereinstimmen. Nach der Verbindung versetzt eine an das Gerät gesendete Evakuierungsmeldung das Gerät in den Alarmzustand, während EVAC (EVAKUIEREN) auf dem Display angezeigt wird. Die p-Taste drücken, um den Evakuierungsalarm abzuschalten und zu bestätigen, dass der Alarm empfangen wurde. Sobald ein sicherer Bereich erreicht wurde, die p-Taste noch einmal drücken, um den Evakuierungsalarm zurückzusetzen.