Reinigung

Routinereinigung: Die Außenseite des Geräts regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da viele davon Silikone enthalten, die den Sensor für brennbare Gase beschädigen, oder Alkohole, die bestimmte Messwerte elektrochemischer Sensoren vorübergehend beeinflussen.
Staub- und Schmutzbelastung: Staub oder Schmutz, der sich am Gerät (insbesondere an den Sensoröffnungen) angesammelt hat, mit einer trockenen Bürste mit weichen Borsten entfernen. Wenn nach dem Bürsten Staub- oder Schmutzpartikel im Sensorbereich zurückbleiben, saugen Sie diese ab, halten Sie dabei aber einen Abstand von mindestens 1,3 cm (½ Zoll) zum Gasmessgerät ein.
Wassereinwirkung: Wenn das Gerät Wasser ausgesetzt wurde, die Sensorseite nach unten drehen und das Wasser vorsichtig aus dem Sensorbereich herausschütteln. Restliches Wasser kann mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernt werden. Führen Sie vor der Verwendung eine Kalibrierung durch, wenn das Gerät in Wasser getaucht wurde.