Beschreibung

Übersicht

Abbildung 1 Übersicht über das Gerät

1

Datenverbindungsschnittstelle

8

Anzeige

2

Kurztest-LED (grün/rot) und Fehler-LED (gelb)

9

Alarm-LEDs (4)

3

Sensoreinlässe

10

Gürtelclip

4

Akustischer Alarm

11

Ladeanschluss

5

p-Taste

12

Schrauben (4)

6

q-Taste

13

Lade-LED (rot/grün/orange)

7

Taste

14

Bluetooth Status-LED

Das Gerät dient zum Überwachen von Gasen in der Umgebungsluft und am Arbeitsplatz.

Es ist mit höchstens 3 Sensoren erhältlich, welche die Messwerte für vier verschiedene Gase anzeigen können (ein Doppelsensor für toxische Gase ist fähig, zwei toxische Gase mit einem einzigen Sensor nachzuweisen).

Auch wenn das Gerät bis zu 30 % Sauerstoff in der Umgebungsluft erkennen kann, ist es nur für den Einsatz in Umgebungsluft mit einer Sauerstoffkonzentration von bis zu 21 % vorgesehen.

Die Alarmschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können über das Einstellungsmenü geändert werden. Diese Änderungen können auch über die Prüfstation GALAXY GX2 oder die Software MSA Link vorgenommen werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version der Firmware für die GALAXY GX2 oder der Software MSA Link von der Website von MSA, www.msasafety.com, heruntergeladen haben.

Falls während des Frischluftabgleichs Gas vorhanden ist, ist das Ergebnis fehlerhaft und das Gerät wechselt in den Normalbetriebsmodus.