Fehlerbehebung
Problem |
Beschreibung |
Reaktion |
|
ERROR TEMP |
Die Temperatur liegt unter -40 °C (-40 °F) oder über 75 °C (167 °F). |
Normale Temperatur gewährleisten An MSA wenden |
|
ERROR EE |
EEPROM-Speicherfehler |
An MSA wenden |
|
ERROR PRG |
Flash-Speicherfehler |
An MSA wenden |
|
ERROR RAM |
RAM-Speicherfehler |
An MSA wenden |
|
ERROR BT |
Bluetooth Fehler |
An MSA wenden |
|
ERROR UNK |
Unbekannter Fehler |
An MSA wenden |
|
|
LOW BATT |
Die Akkuwarnung wird alle 60 s wiederholt. |
Gerät so bald wie möglich außer Betrieb setzen und Akku aufladen |
|
BATT ALARM |
Der Akku ist vollständig entladen. |
Gerät misst kein Gas mehr. Gerät außer Betrieb setzen und Akku aufladen. |
ERROR CHARGE |
Ladefehler |
Gerät muss bei 10 °C bis 36 °C geladen werden. An MSA wenden, wenn Problem weiterhin auftritt |
|
SENSOR ERROR |
Sensor fehlt |
Überprüfen, ob Sensor korrekt installiert ist |
|
Das Gerät lässt sich nicht einschalten |
Schwache Batterie |
Gerät aufladen |
|
|
Sensorwarnung |
Sensor erreicht in Kürze Ende der Lebensdauer. |
|
|
Sensoralarm |
Sensor hat Ende der Lebensdauer erreicht und kann nicht kalibriert werden. Sensor auswechseln und neu kalibrieren. |
|
oder |
|||
|
(blinken)* |
*Sensorwarnung und Sensoralarm geben an, dass das Gerät während der Kalibrierung einen Sensorempfindlichkeitsverlust ermittelt. Neben einem wirklichen Sensorempfindlichkeitsverlust kann das Gerät eine Sensorwarnung oder einen Sensoralarm ausgeben, wenn das Prüfgas während der Prüfgaskalibrierung abgelaufen ist, falsch verwendet oder nicht verwendet wird. Stellen Sie die Qualität des Prüfgases und des Prüfgaszuführsystems sicher. Die Sensorwarnung oder der Sensoralarm kann durch eine erneute Kalibrierung abgestellt werden.