Frischluftabgleich und Nullpunktkalibrierung
Um die Nullkalibrierung zu überspringen und direkt zur Prüfgaskalibrierung zu gehen, drücken Sie die p-Taste. Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, fordert das Gerät den Benutzer dazu auf, eine Prüfgaskalibrierung durchzuführen, bevor es in den Normalbetriebsmodus zurückkehrt. |
1. | Im Normalbetriebsmodus die p-Taste drücken und drei Sekunden gedrückt halten. |
2. | Wenn die Kalibriersperrungsoption aktiviert ist, muss das Kennwort eingegeben werden. |
ZERO CAL? -Bildschirm wird angezeigt.
Der ZERO-Bildschirm (für die Nullkalibrierung) wird angezeigt. |
|
|
|||
|
Oder aber die q-Taste drücken, um einen Frischluftabgleich (FAS) durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Einschalten und Frischluftabgleich. |
Nach Beendigung der Nullpunktkalibrierung zeigt das Gerät einen Moment lang „ZERO PASS“ (Nullpunktkalibrierung bestanden) oder „ZERO ERR“ (Nullpunktkalibrierungsfehler) zusammen mit dem Symbol der Sensoren an, die die Nullpunktkalibrierung nicht bestanden haben. |
|
|
Während der Nullpunktkalibrierung des Geräts wird der O2-Sensor zusätzlich auf Frischluft mit 20,8 % O2 prüfgaskalibriert und dabei die Kalibrierkurve nach Bedarf eingestellt. Während der Prüfgaskalibrierung des Geräts wird die Genauigkeit des O₂-Sensors anhand einer bekannten Sauerstoffkonzentration ohne Einstellung der Kalibrierkurve überprüft. |